Kindertagesstätte und Hort
Unsere 5-gruppige Kindertageseinrichtung ist in Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde St. Konrad.
In unterschiedlichen Betreuungsmodellen erziehen, bilden und betreuen wir bis zu 120 Kinder im Alter von 2-10 Jahren (Elementarbereich u. 1.-4. Schuljahr):
Alle Kinder gehören einer „Stammgruppe“ an. Es gibt die rote, grüne, gelbe und blaue Gruppe. Die Farben sind für uns Symbol für die unterschiedlichen Lebenssituationen, Kulturen und
Glaubensrichtungen unserer Kinder und ihrer Familien. Die ausgelagerte Hortgruppe heißt „Farbenland“, da sich hier alle Farben der Kita. „vereinen“.
Wir gewährleisten eine qualifizierte familienergänzende und – unterstützende Erziehungs–, Bildungs– und Betreuungsarbeit. Insbesondere sehen wir uns, angesichts der gesellschaftlichen Situation und der veränderten Lebenswelt von Kindern, auch als einen Ort der Verlässlichkeit und Solidarität.
„Kinder sind neugierig auf das Leben und brauchen Raum für eine kindgemäße Entwicklung. Mit Engagement und Freude begleiten wir das Kind auf seinem Weg ins Leben.“ (Auszug Leitbild Kita.).
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Situationsansatz mit den Hauptzielen Autonomie, Solidarität und Kompetenz.
„In unserem täglichen, interkulturellen Miteinander bedeutet dies gegenseitige Achtung, Solidarität und Offenheit…
…Begegnung ist geprägt von einer christlichen Grundhaltung, die uns von Jesus vorgelebt wurde.“ (Auszug Leitbild Kita.)
Rechtliche Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit sind:
Personal:
2 Sozialpädagogen, 9 Erzieher, 2 Kinderpflegerinnen,
1 externe Sprachförderkraft, 1 Integarationskraft, 2 Wirtschafts- / Reinigungskräfte
Öffnungszeiten:
Unsere Öffnungszeiten und Schließtage (Ferien) orientieren sich an den Rahmenbedingungen, dem Bedarf der Eltern und den örtlichen Gegebenheiten und gestalten sich z.Zt. wie folgt:
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.